Unser Mittagsbuffet Ihr Kind hat Hunger? Wir haben das passende Angebot. sagt auch Radio Vest In der Mittagspause kann jedes Kind immer montags, mittwochs und donnerstags bei uns in der …
Unser Sozialtraining
Das Sozialtraining hilft jedem Einzelnen dabei sich in die Gemeinschaft unserer KKS einzufügen und dort auch wohl zu fühlen. Es ist kein Unterricht im herkömmlichen Sinne, aber verpflichtend für alle ist sie …
Unsere Sprachförderung
Durch zusätzliche Lehrerstellen von der Bezirksregierung können wir an unserer KKS ein umfangreiches Zusatzangebot zur Sprachförderung für unsere Schülerinnen und Schüler anbieten. So haben alle Klassen durchgängig von der Klasse 5 …
Unser Tagesrhythmus
Unsere KKS hat einen ganz eigenen, auf die Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler abgestimmten Tages- und Wochenrhythmus. Das Zauberwort lautet hier Entschleunigung. Kern dieses Rhythmus sind unsere 60-Minuten-Unterrichtsstunden. So erreichen wir …
Alle dürfen kommen
Jedes Kind darf zu uns kommen. Die Gesamtschule ist eine Schule für alle Kinder, egal welche Noten, welcher Notendurchschnitt oder welche Schulformempfehlung von der Grundschule gegeben wurde. In der Vielfalt …
Unsere Jahrgangsteams
Eine große Schule mit vielen Menschen braucht kleine Gruppen, die sich kennen und verlässlich zusammenarbeiten.
Unsere Sozialpädagogen
Drei Sozialpädagogen arbeiten an unserer KKS Hand in Hand. Sie stehen in engem Kontakt mit den Klassenlehrern, den Beratungslehrern und den Schulleitungsmitgliedern sowie außerschulischen Kooperationspartners wie dem Jugendamt, freien Verbänden oder …
Alle Abschlüsse sind möglich
In unserer Käthe-Kollwitz-Schule können – wie an jeder anderen Gesamtschule – alle Schulabschlüsse erreicht werden. Diese sind: der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 der Realschulabschluss(FOR) das …
Unsere behutsame Übergangsphase
Den Übergang behutsam gestalten Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule ist für unsere Kinder ein großes Ereignis. Sie müssen sich auf viele Veränderungen einlassen und sich an …
Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.