Preaload Image

Der Übergang von der Grundschule

Nächster Termin

Anmeldungen das neue Schuljahr (2024/2025)

 

Die Anmeldungen für die neuen 5er können Sie an unserer KKS persönlich vor Ort  erledigen.

Anmeldezeitraum

Die Anmeldegespräche an den Schulen finden in der Zeit vom 05.-08.02.2024 statt.

Terminreservierung (online) – LINK FOLGT !!!

  • 05.02.24
    Mo. 8-12 Uhr und 14-16 Uhr

  • 06.02.24
    Di. 8-12 Uhr und 14-16 Uhr

  • 07.02.24
    Mi. 8-12 Uhr und 17-19 Uhr

  • 08.02.24
    Do. 8-12 Uhr

Unterlagen, die Sie für Ihre Anmeldung benötigen:

  • Zeugnis 4. Klasse, 1. Halbjahr mit Übergangsempfehlung
  • Geburtsurkunde
  • Impfpass (oder ärztliche Bescheinigung über eine Masernimpfschutz)
  • Nachweis der Schwimmfähigkeit

Natürlich erstellen wir auch gerne Kopien vor Ort!

Anmeldung vor Ort:

Terminreservierung (online) über LINK FOLGT!!!
Bitte bringen Sie unbedingt ihr Kind zur Anmeldung mit. 

Ihr Kind ist im 4. Schuljahr und Sie müssen gemeinsam in der Familie entscheiden, auf welcher weiterführenden Schule es nun weitergehen soll.

Könnte unsere Käthe-Kollwitz-Schule die Richtige sein?

Hier können Sie sich in aller Ruhe über Ihre Anliegen informieren.

 

Termine

  • Anmeldewoche für die neuen 5er – siehe oben

Mitzubringen sind folgenden Unterlagen:

                        • Zeugnis der Klasse 4 1.Halbjahr
                        • Geburtsurkunde
                        • Impfpass
                        • Anmeldeformular der Stadt
                        • Nachweis über das Schwimmabzeichen
                        • ein aktuelles Passbild
  • Tag der offenen Tür  – November 2023

  • Infoabend – Für interessierte Eltern – Januar 2024

  • Kennenlernnachmittag – Juni 2024

  • Einschulung – Der erste Schultag für unsere neuen 5er ist wird hier noch bekannt gegeben

  • Schulbauernhoffest – September 2024

  • Käthes FlohmarktSeptember 2024

Ihre Ansprechpartner für die Anmeldung sind

Dirk Penkert (Abteilungsleiter 5-7) und Christopher Beel (Beratungslehrer 5-7)

Weitere Infos

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen