Preaload Image

Abiturjahrgang 2022

Abiturjahrgang 2022

Die Prüfungen zum Abitur sind bestanden. Die offizielle Übergabe der Abitur-Zeugnisse an 44 Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule fand am Dienstag, den 14. Juni 2022 in feierlicher Stimmung und festlicher Garderobe in Begleitung vieler Angehöriger, den Eltern, Großeltern und Freunden sowie den Lehrerinnen und Lehrern statt.

Abiturjahrgang 2022

44 Schülerinnen und Schüler haben das Abitur bestanden!

Wir gratulieren allen sehr herzlich – ihr habt das toll gemacht und wir sind sehr stolz auf euch!

  • 6 mit deutscher Herkunft (14 %)
  • 38 mit Migrationshintergrund (86 %),
    •  von ihnen haben 31 Schülerinnen türkische Wurzeln ( 82 %)
    •  7 haben mindestens 1 Elternteil aus folgenden  Ländern:
      • Ägypten (1)
      • Bosnien- Herzegowina (1)
      • Kosovo (1)
      • Marokko (2)
      • Montenegro (1)
      • Russland (1)

 

Entsprechend der vielfältigen Wurzeln kommen unsere SchülerInnen aus verschiedenen Glaubensgemeinschaften: evangelisch, katholisch, muslimisch, orthodox

Unsere AbiturientInnen hatten folgende Schulformempfehlungen ihrer Grundschulen:

  • Hauptschule:      24 SchülerInnen    (54,5 %)
  • Realschule:        18 SchülerInnen   (41 %)
  • Gymnasium:       2 SchülerInnen (4,5 %)

 

Von unseren AbiturientInnen

  • sind  24 SchülerInnen (54,5 %)  seit der S I an der KKS
  • kamen 20 SchülerInnen (45,5 %) von anderen Schulen zur KKS in die EF

 

Unsere SchülerInnen erreichten einen Notendurchschnitt von 2,6

 

6 SchülerInnen erreichten einen Notendurchschnitt mit einer 1 vor dem Komma. Die beste Schülerin hat eine 1,7, der beste Schüler eine 1,1.

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen