Preaload Image

Die Englandfahrt der KKS

Die Englandfahrt der KKS findet jährlich für den 8. Jahrgang statt. Während einer Projektwoche fahren die Schülerinnen und Schüler mit Bus und Fähre nach Hastings in Südengland

Übernachten bei Gastfamilien

Dort übernachten wir bei Gastfamilien, um die englische Kultur und Lebensweise aus erster Hand zu erfahren. Auch das Ausprobieren und Testen der eigenen Englischkenntnisse stehen bei dieser Fahrt natürlich im Mittelpunkt. Sowohl in den Gastfamilien als auch auf den unterschiedlichen Ausflügen begegnen wir englischen Muttersprachlern.

Ausflüge nach London und in Südengland

Die Ausflüge führen die Englandfahrerinnen und Englandfahrer an unterschiedliche Orte in Südengland. So steht unter anderem eine Wanderung am Beachy Head auf dem Programm, aber auch ein Besuch der bekannten Stadt Brighton.

Der Höhepunkt einer jeden Englandfahrt ist für alle der Tagesausflug nach London. In London wird meist eine Bootsfahrt über die Themse unternommen. Außerdem sehen die Schülerinnen und Schüler auf einem Spaziergang viele aus dem Englischunterricht bekannte Sehenswürdigkeiten (Big Ben, Buckingham Palace, London Eye, Tower Bridge usw.). Für alle Schülerinnen und Schüler ist die Zeit zum Shoppen auch immer wichtig. Dafür gibt es am Camden Market (dem Ort aus den Englischbüchern) genug Zeit und Möglichkeiten.

Was bringt die Englandfahrt den Schülerinnen und Schülern der KKS?

Viele Schülerinnen und Schüler erinnern sich gerne an die Englandfahrt zurück. Dafür gibt es verschiedene Gründe, die den Schülerinnen und Schülern mehr oder weniger bewusst sind, aber alle zum Erfolg der Fahrt beitragen. Die Jugendlichen

  • erfahren sich selbst im Ausland.
  • erweitern ihren Erfahrungsschatz und schauen über den Tellerrand hinaus.
  • erleben eine tolle Zeit mit ihren Freunden.
  • verbessern, auch in nur 1 Woche, ihre Sprachkompetenz.
  • werden selbstbewusster.
  • lernen eine andere Kultur kennen.
  • erleben die englische Lebensweise.

Autor: Daniela Suhre

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen