Schülerinnen und Schüler unserer Schule nehmen an überregionalen
Projekten der UNESCO-Projektschulen teil. Hierzu zählen unter
anderem die Schülerfachtagungen 4.-7. Klassen, Emschertagung 16+ und der UNESCO Cup, der von unserer
Schule in Zusammenarbeit mit dem BVB-Fanprojekt für Schulen aus dem
Netzwerk organisiert wird.
Emschertagung 2018
Einen Rap Song, einen Kinospot, Fotos in Profi-Qualität und jede Menge Interviews produzierten die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr an der UNESCO-Schülerfachtagung der Emschergenossenschaft in Essen teilnahmen. Insgesamt …
100 Schülerinnen und Schüler von UNESCO-Schulen aus Köln, Recklinghausen, Bonn, Heinsberg, Wuppertal, Verl, Bergisch-Gladbach und Dortmund erforschen in praxisbezogenen Workshops die Themen Wasser und Energie. Organisiert wurde das Camp in …
Jetzt weiß ich, wie dankbar man für unterirdische Kanalsysteme sein sollte und wie ein natürlich aussehender Wasserlauf die Landschaft verändern kann.“ So brachte eine Teilnehmerin ihr Aha-Erlebnis aus dem Fotoworkshop …
13 Schüler*innen unserer Käthe-Kollwotz-Schule nehmen zum ersten Mal an der Schülerfachtagung der UNESCO-Projektschulen NRW, die durch die Emschergenossenschaft Lippe Verband (www.eglv.de) in Essen organisiert und teilfinanziert wurde, teil. Das Motto …
27 Mannschaften aus neun UNESCO-Schulen aus Nordrhein-Westfalen waren am 09.10.2019 Gäste unserer Schule, um den Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen. Das Thomas-Morus-Gynasium aus Oelde überzeugte durch solide Leistungen …
30 Mannschaften aus zehn UNESCO-Projekt-Schulen haben am 10.10.2018 zum dritten Mal alles gegeben, um den UNESCO-Cup NRW zu gewinnen. Der UNESCO-Cup NRW gehört an unserer Käthe-Kollwitz-Schule mittlerweile zur Tradition. …
Zum zweiten Mal fand der UNESCO-Cup NRW auf dem Schulhof unserer Käthe-Kollwitz Schule statt. Mit weiteren Schulen aus dem Netzwerk der UNESCO-Projekt-Schulen, wird an jedem letzte Mittwoch vor den …
Bei dem zum ersten Mal ausgetragenen UNESCO-Cup NRW erreichte unsere Käthe-Kollwitz-Schule den ersten Platz. Schulen aus dem Netzwerk der UNESCO-Projekt-Schulen trafen sich auf dem Schulhof unserer KKS, um den vom …
Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.