Preaload Image

Lernförderung – und es funktioniert doch

Seit Anfang des Schuljahres 19/20 darf der Förderverein unserer KKS als Bildungsträger die Lernförderung in eigener Verantwortung durchführen. 

Bis zu 80 Schüler*innen arbeiten seitdem gleichzeitig jeweils dienstags und freitags nach Unterrichtsschluss in ruhiger Atmosphäre konzentriert in unserer Mensa. Dabei betreut jeweils ein Oberstufenguide eine Gruppe mit 2 bis 3 Schüler*innen. Diese kommen alle aus einer Klasse und erhalten Lernförderung im gleichen Fach. So kann intensiv gemeinsam am aktuellen Lehrstoff gearbeitet werden – für nachweislich bessere Noten.

Unsere Oberstufenguides sind Vollprofis, denn sie haben ihren Job im 10. Jahrgang bei uns an der KKS gelernt. Dort haben sie als Guides im Rahmen von „Lernen durch Lehren“ in den Fächern Deutsch, Englisch bzw. Mathematik zwei Schüler*innen aus ihrer eigenen Klasse betreut. Als Arbeitsmaterial standen ihnen Prüfungsaufgaben zur ZP10 zur Verfügung. Ihre Fachlehrer*innen haben sie bei fachlichen Fragen unterstützt. Sie haben ihnen aber auch intensiv geholfen, ihre Führungsrolle als Guide erfolgreich zu entwickeln.

Das FreiZeitTreff unter der Leitung von Bea Schnieder ist verantwortlich für die gesamte Logistik in der Mensa. So finden alle Guides und ihre Schüler*innen sofort den ihnen zugewiesenen und vorbereiteten Tisch mit allen notwendigen Unterlagen. Anwesenheits- und Arbeitsnachweislisten werden penibel geführt. Alles, damit die eigentliche Lernförderzeit optimal genutzt werden kann.

Das Rechnungswesen wird in Zusammenarbeit mit Bea Schnieder von Ute Voit als Mitarbeiterin des Fördervereins abgewickelt. BuT-Gelder müssen abgerechnet werden, unsere Guides müssen bezahlt werden.

Die BuT-Anträge werden schnell und unkompliziert von unserem BuT-Berater bearbeitet.

Unser Ziel ist es nun, unser tolles Angebot auch auf Grundschulkinder zu erweitern. Hierfür wurden erste Gespräche mit den Grundschulleitungen geführt.

Autor: Michael Neckenig

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen