Preaload Image

Der Schulsanitätsdienst an der KKS

Die Arbeitsgemeinschaft Schulsanitätsdienst wird seit 2017 an der Käthe Kollwitz Schule für die Schüler*innen der Klassen 7 – 10 angeboten. Diese AG wird von Frau Celik als Kooperationslehrerin geplant und durchgeführt. Circa 15 Schüler*innen werden in einem Bewerbungsverfahren zum Schulsanitäter ausgebildet. Die Lernenden wählen in der Sitzung einen Schulsanitätsdienstleiter und einen Stellvertreter. Diese beiden gewählten Leiter übernehmen anschließend den Dienstplan für die Pausen und sind Sprachrohr zwischen den Schülern und dem Lehrer. In den Pausen stehen die Schulsanitäter in Kleingruppen für ihre Mitschüler im Sanitätsraum C004 oder auf dem Schulhof bereit und leisten bei kleineren Verletzungen Erste Hilfe. Weiterhin betreuen die Schulsanitäter das Sportfest oder die Mobilitätswoche an einer ortsansässigen Grundschule. 

Das Wissen für diese verantwortungsvolle Aufgabe eignen sich die Schulsanitäter in einer Ausbildung an. Die Lernenden werden von dem Malteser Hilfsdienst ausgebildet und legen eine praktische und theoretische  Prüfung ab.

Klicke hier: Schülsanitäter:innen der KKS im Einsatz

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen