Liebe Schülerin,
lieber Schüler,
unsere KKS bietet Dir in den Klassen 8 & 9 einen zweiten Wahlpflichtbereich, das so genannten EFA-Fach (Ergänzungsfachangebot). Hier kannst Du zusätzliche Qualifikationen für Deine Persönlichkeitsbildung und Deinen späteren Beruf erwerben. Deine Interessen und Begabungen kannst Du durch das breit gefächerte Kursangebot besonders einbringen und weiter entwickeln.
Das EFA-Fach hat im Gegensatz zu Deinem WP-Fach den Stellenwert eines Nebenfaches. Du bekommst auch hier Zeugnisnoten, deshalb wähle für Dich ein Fach an dem Du Interesse und Spaß hast.
Nun noch einige Fragen, die Dir bei der Wahl des richtigen EFA-Faches helfen können:
- Möchte ich meine Interessen und Stärken ausbilden und fördern?
- Möchte ich mich schon auf meinen Wunschberuf vorbereiten?
- Möchte ich verstärkt an meiner Persönlichkeit arbeiten?
- Suche ich einen Kontrast zum üblichen Unterricht?
Bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen können Dir Deine Freunde und Deine Eltern helfen. Unsere KKS bietet Dir und Deinen Eltern aber auch zusätzlich zu dieser Broschüre viele Beratungsmöglichkeiten:
- Als Deine Beratungslehrerin werde ich allen das Wahlverfahren erklären.
- Auf der EFA-Börse stellen LehrerInnen die verschiedenen Kurse vor.
- Deine KlassenlehrerInnen beraten Dich mit Deinen Eltern.
C. Beel (Beratungslehrer 5, 6, 7) und D. Penkert (Abteilungsleiter 5, 6, 7)
Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung
Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit verschiedene Berufe aus den Bereichen Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung kennenzulernen. Viele Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten an der Verbesserung oder Entwicklung von Maschinen, Produktionsverfahren oder Stoffen, die insgesamt gut für die Umwelt sind und das Leben der Menschen verbessern. Neben diesen sehr modernen Themen und Berufen lernst du auch verschiedene Ausbildungsberufe, wie etwa Gärtner, Imker oder Tierpfleger kennen.
In diesem Kurs lernst Du:
- wie eine Photovoltaik-Anlage Strom erzeugt und was die LED-Lampe mit Umweltschutz zu tun hat
- wie Honig hergestellt wird und wie ein Bienenvolk funktioniert
- was Mais mit Autofahren zu tun hat und warum der Regenwald immermehr verschwindet und was wir dagegen tun können
- wie ein Elektroauto funktioniert und was eine Brennstoffzelle ist
- UND VIELES MEHRIn diesem Kurs machst Du:
- Experimente entwickeln und durchführen (mögliche Teilnahme an Wettbewerben, wie z.B. „Jugend forscht“)
- Untersuchungen von Pflanzen und Tieren durchführen
- Gärtnern (Anzucht von Pflanzen, Pflanzen schneiden und ernten usw.)
- Exkursionen (z.B. in den Tierpark, die Universität oder die Gärtnerei)
- UND VIELES MEHRDieser Kurs kann interessant für Dich sein, wenn:
Du an Natur, Technik und Wissenschaft interessiert und experimentierfreudig bist, auch in der Gruppe arbeiten kannst und dieWelt ein klein wenig besser machen willst 😊
Hauswirtschaft – Mit Sicherheit lecker
Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit den Umgang mit Lebensmitteln kennen zu lernen, dabei ist die Hygiene lebenswichtig. Jeder von uns kommt täglich mit Lebensmitteln in Berührung und trägt somit eine Verantwortung für die eigene Gesundheit und für die der Anderen. Schon kleine Nachlässigkeiten können gesundheitliche Folgen haben. Dieser Kurs bereitet Dich z.B. auf die Arbeit in einer sozialen Einrichtung vor, in der Menschen versorgt und betreut werden (Kindergarten, Schule, Altenheim oder Krankenhaus), dort müssen besondere Hygienerichtlinien eingehalten werden. Einen praktischen Einblick bekommst Du bei Deiner Mithilfe in der Mensa.
In diesem Kurs lernst Du:
- auf Deine persönliche Hygiene zu achten
Lebensmittel sachgerecht einzukaufen, zu verarbeiten und zu lagern
einrichtung
- das Reinigen von Arbeits- und Küchengeräten sowie der Küchen-
- die Hygienerichtlinien für das Arbeiten mit Lebensmitteln in sozialenEinrichtungen kennenIn diesem Kurs machst Du:
- verschiedene Speisen und Snacks in Gruppen zubereiten
- Arbeitsgeräte sachgerecht einsetzen
- Mithelfen in der Mensa
Dieser Kurs kann interessant für Dich sein, wenn:
- Du bereit bist, Dein Wissen anderen mitzuteilen
- Du an einer verbesserten Ernährungssituation in unserer Schule mitarbeiten möchtest
- Du gerne mit anderen Schülern zusammenarbeiten möchtest
- Du aktiv bei der Mittagsverpflegung in der Mensa mithelfen möchtest
Für die verwendeten Lebensmittel ist ein Geldbetrag zu leisten.
Pädagogik Erziehung müssen alle lernen
Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit Grundwissen über Erziehung zu lernen. Dieser Kurs bereitet Dich auf Berufe im Erziehungsbereich (Erzieher(-in), Sozialarbeiter(-in)) vor, aber vermittelt auch hilfreiches Wissen, wenn Du später Mutter oder Vater bist.
In diesem Kurs lernst Du:
- wie sich ein Baby entwickelt
- welches Kinderspielzeug, welche Kinderbücher sinnvoll sind
- was im Kindergarten passiert
- welche Probleme Jugendliche haben
- wer Dir und anderen bei Problemen helfen kann
- wie man Konflikte mit sich und anderen bewältigen kannIn diesem Kurs machst Du:
- Texte lesen
- Karikaturen besprechen
- Spielzeug und Kinderbücher analysieren
- über Probleme diskutieren
- einen Kindergarten besuchen
Dieser Kurs kann interessant für Dich sein, wenn:
- Du Interesse an Problemen von Kindern und Jugendlichen hast
- gerne mit anderen diskutierst
- etwas lernen möchtest, dass Du später als Mutter oder Vater gebrauchenkannst
- entscheiden möchtest, ob ein Beruf im Erziehungsbereich für Dich inFrage kommt
Erinnern @ KKS
Auf Spurensuche in Recklinghausen
Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit Dich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt Recklinghausen auseinanderzusetzten. Gemeinsam wollen wir herausfinden, was während der Nazi Zeit in Recklinghausen passiert ist und was wir heute tun müssen, damit so etwas nie wieder passieren kann.
In diesem Kurs lernst Du:
- wie es dazu kommen konnte, dass Hitler an die Macht kam
- welche Verbrechen während der Nazi Zeit begannen wurden
- was während der Nazi Zeit in Recklinghausen passiert ist
- was du tun kannst, damit wir alle eine friedliche Zukunft haben
- wieso es wichtig, dass wir uns an diese Zeit auch heute noch erinnern
In diesem Kurs machst Du:
- Texte lesen und Bilder analysieren
- im Internet und im Archiv der Stadt Recklinghausen recherchieren
- eine Stadtführung in Recklinghausen
- Dich mit Biografien von jüdischen Familien aus Recklinghausenauseinandersetzten
- gemeinsam mit einem Künstler einen Erinnerungsort (Mahnmal) auf dem
Schulgelände bauen bzw. entwickeln
Dieser Kurs kann interessant für Dich sein, wenn:
- Du Dich für Geschichte und die Nazi Zeit interessierst
- Du gerne selbstständig arbeitest
- Du gegen Rassismus und Diskriminierung bist
- Du dabei sein willst, wenn wir gemeinsam etwas Neues aufdem Schulgelände schaffen
Schulbauern- und Naturschutzhof
Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit verschiedene handwerkliche Berufe kennen zu lernen, die sich mit Holz, Hauswirtschaft, Tieren und Tierprodukten beschäftigen.
In diesem Kurs lernst Du:
- ein anderes Arbeiten ohne Lernstress kennen
In diesem Kurs machst Du:
- der Jahreszeit angepasste Projekte
- Brotbacken im traditionellen Steinofen
- Verarbeiten von Bauernhofprodukten zu z.B. Marmelade, Saft , Essig,Salbe
- Wolle filzen, spinnen, weben und färben
- Pflanzenschilder fertigen
- beim Bau von Ställen , Zäunen usw. helfen
- Weiden verarbeiten (Körbe, Tippi`s, Rankhilfen, Zäune)
- Kopfweiden schneiden
Dieser Kurs kann interessant für Dich sein, wenn:
- Du gerne eigene Ideen auf dem Schulbauern- und Naturschutzhof umsetzen möchtest, die sich umsetzen lassen
Der Unterricht findet 14-tägig, vierstündig auf dem Hof statt. Zusätzlich gibt es eine Einzelstunde zur Vorbereitung des Hofprojektes in der Schule, oder wir finden gemeinsam eine andere Lösung, je nachdem, wie der Stundenplan aussieht.
Die Busfahrt wird von der Stadt Recklinghausen gezahlt, falls Du keine Monatskarte oder ein Schokoticket besitzt.
Falls Du am Hof eine selbstzubereitete Kleinigkeit essen wollt, musst Du 0,50€ pro Mahlzeit bezahlen.
English around the world
In diesem Kurs lernst Du:
- dass Englisch richtig Spaß machen kann und du dich schnell verbessern wirst
In diesem Kurs machst Du:
- creative writing
- visit an English cafe
- play all kinds of things
- celebrate English holidays
- take part in an English contest
- read comics, books, the News
- listen to songs, podcasts, the radio
- watch movies, videos, documentations
- speak English in- and outside the classroom
Dieser Kurs kann interessant für dich sein, wenn:
- Du Bock hast dich in Englisch zu verbessern, etwas über andere Länder und Kulturen erfahren und vielleicht sogar an einem Wettbewerb teilnehmen möchtest, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt und das Motto “Dabei sein ist alles!” lautet.
- Wenn Du eigene Ideen rund um das Thema Englisch hast, dann bringe sie gerne mit.
See you soon
Dieser Kurs wird pretty cool. You will learn English bis du umfällst. Hier gibt’s Englisch auf die Ohren und Augen! After this EFA-Kurs you will love the English Sprache and you will understand Songtexte von Tyga bis hin zu Justin Bieber – Yummy!