Beratung und individuelle Förderung
Beratung ist Vertrauenssache!
Deshalb hat die Beratung an unserer Schule ein Gesicht – das Gesicht von Klassenlehrer und Klassenlehrerin,
von Beratungslehrer und Beratungslehrerin, von sozialpädagogischer Fachkraft oder ausgebildeten Streitschlichtern zum Beispiel, die nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und außerschulische Kooperationspartner mit einbeziehen.
Viele Menschen sind hier ansprechbar und und stehen unseren jungen Menschen zur Seite.
So ist das Beratungsangebot wie das Leben an unserer Schule: Geprägt von Wertschätzung, Vielfalt und Zusammenhalt.
Recht auf Bildung!
Individuelle Förderung wird an unserer Schule großgeschrieben.
Jede Schülerin und jeder Schüler soll Könnenserfahrungen sammeln, eigene Stärken entwickeln und die eigene Persönlichkeit entfalten.
Beratung heißt: Das Leben und Lernen unserer jungen Menschen zu begleiten.
- Begleitende Beratung – Der Normalfall für jede Schülerin und jeden Schüler
– Lernberatung
– Persönlichkeitsentwicklung
– Schullaufbahnberatung
– Berufsorientierung
– Lebensplanung - Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
Krisenberatung
für Einzelfälle oder Gruppen mit besonderem Beratungsbedarf