Unsere Hellbachpaten
Das „Blaue Klassenzimmer“ mit Sitzstufen am Gewässer und zugänglich vom Schulhof über ein Tor bietet SchülerInnen, sowie ihren LehrerInnen die Möglichkeit, anschaulichen Unterricht im Freien durchzuführen und sich aktiv mit dem Hellbach zu beschäftigen. Hier sind gewässerökologische Untersuchungen am Gewässer genauso möglich, wie die Thematisierung der historischen Nutzung des Baches als Abwasserkanal, der sogenannten „Köttelbecke“, im Zuge der Industrialisierung. Das Blaue Klassenzimmer eröffnet neue Möglichkeiten - nicht nur für die EmscherKids oder das Erweiterungsfach Umweltschutz.
Stolz auf diese neue Einrichtung an unserer KKS haben sich SchülerInnen der Klasse 9.2. überlegt, wie man diese schöne Anlage bewahren kann. So entstand aus der Schülerschaft heraus die Idee einer Bachpatenschaft für unseren Hellbach und das Blaue Klassenzimmer zu übernehmen. Überzeugt von dieser Idee stellte uns die Emschergenossenschaft Westen zur Verfügung, damit die Bachpaten auch als solche erkannt werden können.
Unsere Bachpaten fühlen sich für die Sauberkeit des Hellbachs und des Blauen Klassenzimmers verantwortlich. Sie reinigen aktiv die Deichkrone und erklären ihren Mitschülern die Notwendigkeit des Umweltschutzes – ganz nach unserem Leitbild: Miteinander Füreinander vorleben, erfahren in die Gesellschaft tragen.
