Tagung der UNESCO- Schulkoordinatorinnen und Koordinatoren
Zu der Tagung
Jedes Jahr gibt es nationale Tagungen der UNESCO-Projekt-Schulen in Deutschland. Jedoch ist es als Schule, die Mitglied in dem Netzwerk der UNESCO-Projekt-Schulen ist nicht immer möglich an diesen nationalen Tagungen teilzunehmen. Da es in Deutschland um die 300 Schulen in diesem internationalen Bildungsnetzwerk gibt, nehmen die einzelnen Schulen nur alle zwei Jahre an einer Tagung teil. Bisher durfte unsere Käthe-Kollwitz-Schule an zwei Tagungen der Schulkoordinatorinnen und Koordinatoren teilnehmen.
Unterschiedliche Austragungsorte
Die Koordinatorentagungen finden jährlich rotierend in unterschiedlichen Bundesländern statt. Das jeweilige Bundesland ist dann mit der Organisation beauftragt. 2018 ging es für unseren Schulkoordinator, Ferhat Aydin, nach Damp, Schleswig-Holstein. 2019 war Hessen mit Kassel als Ausrichtungsort dran.
Thematische Schwerpunkte
Globale Themen wie Umweltzerstörung, Migration, Bildung oder Digitalisierung stehen bei den Tagungen der Schulkoordinatorinnen und Schulkoordinatoren im Vordergrund. Die Tagungen werden auch dafür genutzt, um den alle zwei Jahre stattfindenden internationalen UNESCO-Projekttag zu organisieren.