Das Deutsche Bergbaumuseum (DBM)
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist mit seinen über 300.000 Besuchern jährlich eines der meistbesuchten Museen Deutschlands. Es erforscht, vermittelt und bewahrt epochenübergreifend die Geschichte der Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von Georessourcen. Durch einen Besuch im Museum können unsere SchülerInnen also u.a. die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft unserer Region, die bis in jüngster Vergangenheit von der Kohle geprägt war und hinsichtlich ihrer Bevölkerung wahrscheinlich auf ewig mit der Montanindustrie verbunden bleiben wird, erkunden.
Das DBM hat verschiedene museumspädagogische Angebote für Schulklassen jeden Jahrgangs entworfen, bei dem die SchülerInnen neben theoretischem Wissen auch immer praktische Fertigkeiten erlernen können.
Unsere KKS ist bereits seit mehreren Jahren in engem Austausch mit dem DBM, um Lernangebote noch passender für SchülerInnen zu bestalten. Aus diesem Austausch soll eine weitergehende Kooperation hervorgehen.
Autor. Dennis Gera