Regelmäßig gibt es nationale Tagungen der UNESCO-Projekt-Schulen in Deutschland. Neben der Bundestagung der UNESCO-Schulkoordinatorinnen und Koordinatoren, finden auch regelmäßig gemeinsame Tagungen der Schulleiterinnen und Schulleiter sowie der Schulkoordinatorinnen und Schulkoordinatoren statt. Die Koordinatorentagungen finden jährlich rotierend in unterschiedlichen Bundesländern statt. Das jeweilige Bundesland ist dann mit der Organisation beauftragt. 2018 ging es für unseren Schulkoordinator, Ferhat Aydin, nach Damp, Schleswig-Holstein. 2019 war Hessen mit Kassel als Ausrichtungsort dran. Anders als die Schulkoordinatorinnen- und Schulkooordinatorentagung, geht es bei der gemeinsamen Tagung der Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Schulkoordinatorinnen und Schulkoordinatoren in das Auswärtige Amt nach Berlin.
Wir dürfen stolz sein und feiern: Wir sind internationale UNESCO-Schule
Der Moment der Überreichung der Urkunde. Ministerin Yvonne Gebauer, Schulleiter Michael Neckenig, UNESCO-Koordinator Ferhat Aydin, Bundes-UNESCO-Koordinator Klaus Schilling
Fruchtbare Tagung im Auswärtigen Amt Das Auswärtige Amt und die Deutsche UNESCO-Kommission haben Schulen aus dem internationalen Schulnetzwerk der UNESCO-Projektschulen vom 04.-05.11.2019 in das Auswärtige Amt nach Berlin eingeladen. Als …
Tagungsergebnisse UNESCO-Projektschulen 2019 in Kassel – DemokratICH. Demokratiebildung in einer Welt der Umbrüche
Tagungsergebnisse UNESCO-Projektschulen 2019 in Kassel – DemokratICH. Demokratiebildung in einer Welt der Umbrüche Das Netzwerk der UNESCO-Projektschulen in Deutschland befasst sich auf der Schulkoordinatorinnen und -koordinatoren Fachtagung vom 17. bis …
Tagungsergebnisse UNESCO-Projektschulen 2018 in Damp – „Global Citizen 2030“
Tagungsergebnisse UNESCO-Projektschulen 2018 in Damp – „Global Citizen 2030“ Über 300 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte von UNESCO-Projektschulen diskutieren vom 18. bis zum 21 September in Damp über globale Themen …
Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.