Ciao, Merhaba und Glück auf – drei Länder, zwei Kontinente und ein gemeinsames Ziel

Ciao, Merhaba und Glück auf - drei Länder, zwei Kontinente und ein gemeinsames Ziel
Die Käthe-Kollwitz-Schule freut sich, seit diesem Schuljahr eine Kooperation mit der Kemer Anadolu Lisesi aus der Türkei und dem Istituto d’Istruzione Superiore „A. Lombardi“ aus Italien geschlossen zu haben. Dies konnte im Rahmen von Erasmus+ geschehen.
Unser gemeinsames Ziel ist es, Schüler:innen und Lehrer:innen Räume für interkulturelle Begegnungen und einen persönlichen Austausch zu eröffnen. Diese Begegnungsräume sollen allen Beteiligten wichtige interkulturelle und soziale Fähigkeiten vermitteln und zugleich zur fachlich-pädagogischen Weiterentwicklung unserer Schulen beitragen.
Dies wird realisiert, indem alle drei Partnerschulen Projekte auf die Beine stellen, die es zum Ziel haben, kulturelle und sprachliche Hürden zu minimieren. Die Projekte leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Zweit- und Fremdsprachenerwerbs und des interkulturellen Miteinanders.
Die Schüler:innen stärken zudem durch ihren Aufenthalt in den Partnerländern, die dort stattfindenden Workshops und ein vielseitiges Kulturprogramm ihr Selbstbewusstsein, ihre Kreativität und ihre sprachlichen Fähigkeiten.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Mitglieder des Erasmus+-Teams der KKS; v. r. n. l.: Nazli Kozak, Hatice Karan, Gülcan Kaya und Florian Meyer
You may also like

Erasmus
