Ein Bürgermeister – Ein Wort

Am 17.02.2019 hat eine Schülervertretung unserer KKS Herrn Tesche die am 70. Geburtstag der Menschenrechte im Rahmen eines Projekttages erstellten Tafeln zu den Menschenrechten ins Rathaus gebracht. Dort wurden sie ausgestellt. Natürlich nicht für immer. Deshalb kam er um sie heute persönlich zurückzubringen. Diese Gelegenheit hat er dann auch gleich genutzt, um mit unseren Schülern ins Gespräch zu kommen.
Und er hörte sehr ernst und konzentriert zu, denn die vielen Schüler mit internationaler Familiengeschichte und „Migrationsvordergrund” berichteten von ihren eigenen Diskriminierungserfahrungen. Sie konnten von vielen kleinen und großen Beispielen von Mobbing und Ausgrenzung erzählen. Herr Tesche wirkte erstaunt über die vielen Beispiele, machte aber allen auch Mut, weiter für die Integration in unserer Recklinghäuser Gesellschaft zu kämpfen.
Er verließ sehr nachdenklich unsere Gesprächsrunde. „Ich dachte, wir wären schon weiter.“
Lieber Herr Bürgermeister, Danke für Ihr Ohr.