Preaload Image

Endlich: Unsere KKS ist UNESCO Associated School

Endlich: Unsere KKS ist UNESCO Associated School

 

Corona hat diese Entscheidung lange verzögert. Dafür freuen wir uns jetzt besonders, dass es noch in diesem Kalenderjahr geklappt hat.

Wir gehören jetzt zu dem stärksten Netzwerk für Schulen und sind damit weltweit mit 2800 Schulen in Kontakt. Ein riesiger Erfolg für uns alle und eine Bestätigung unserer hervorragenden Arbeit.

WIR KÖNNEN STOLZ AUF UNS SEIN!

 

 

Hier die Mail der Bundeskoordination

Lieber Herr Neckenig, lieber Ferhat Aydin,

das Warten hat ein Ende! Wir freuen uns sehr, dass die Käthe-Kollwitz-Schule jetzt auch als UNESCO Associated School anerkannt worden ist und der Antrag damit auch in Paris durch die Internationale Koordination des UNESCO-Schulnetzwerks positiv beschieden wurde. Herzlichen Glückwunsch zu dieser guten Nachricht für die gesamte Schulgemeinschaft der Käthe-Kollwitz-Schule, die das hohe Engagement und die Tatkraft von Ihnen und Euch allen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Bildungsarbeit im Sinne der UNESCO auszeichnet!

Zugleich ist diese Anerkennung durch die UNESCO eine sehr gute Nachricht für unser ganzes Schulnetzwerk in Deutschland wie natürlich auch in Nordrhein-Westfalen. Wir freuen uns bereits sehr, auch im Neuen Jahr auf Ihren / Euren engagierten Einsatz für die Ziele und Werte der UNESCO zählen zu dürfen.

Hinsichtlich eines möglichen Rahmens für die Übergabe der durch die Generaldirektorin der UNESCO gezeichneten Urkunde sollten wir telefonisch mit Blick auf die derzeitige Situation und die sich in den kommenden Monaten evtl. ergebenden Möglichkeiten überlegen. Lassen Sie uns hierüber doch gerne in Ruhe im Januar miteinander sprechen und die verschiedenen Möglichkeiten abwägen. Traditionell bietet die Feier der Anerkennung und Aufnahme in das internationale Schulnetzwerk der UNESCO die Gelegenheit zu einem Fest für möglichst große Teile der Schulgemeinschaft und ihre lokalen und überregionalen Kooperationen. Andere Varianten sind natürlich auch denkbar. Gut ist in jedem Fall, dabei auch an die frühzeitige Einbindung unseres Ansprechpartners im Ministerium für Schule und Bildung zu denken, um gemeinsam die Freude über diese Auszeichnung zu teilen und die Entwicklung des Netzwerks der UNESCO-Projektschulen in 2021 in guter Weise vorantreiben zu können.

Die Herausforderungen des aktuellen Jahres waren immens. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen für die kommenden Wochen vor allem schöne Weihnachtsferien mit viel Zeit für Ruhe und Entspannung sowie trotz allem frohe Fest- und Feiertage und natürlich nur das Beste auch für das Neue Jahr 2021!

 

Mit herzlichen Grüßen und Glückwünschen für das gesamte Team der Bundeskoordination der UNESCO-Projektschulen

Klaus Schilling und Kathrin Hanke

Bundeskoordination der UNESCO-Projektschulen / ASPnet Germany

Deutsche UNESCO-Kommission e.V. / German Commission for UNESCO

Martin-Luther-Allee 42, 53175 Bonn, Germany


Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen