Preaload Image

Informationen zum Corona-Virus 14.03

Informationen zum Corona-Virus 14.03

MITTEILUNG des Schulleiters 

KKS ab sofort geschlossen

   (Stand:14.03.2020, 14 Uhr)

Die Landesregierung hat Freitag nach Unterrichtsschluss entschieden, dass alle Schulen in NRW bis zu den Osterferien geschlossen bleiben. Dies gilt auch für unsere KKS.

Unsere KKS stellt – wie gefordert – für Montag, den 16.3.20 und Dienstag, den 17.3.20 ein Betreuungsangebot im FreiZeitTreff. Dies gilt vor allem für Kinder der Jahrgänge 5 und 6.

Darüber hinaus wird das Betreuungsangebot unserer KKS bis zu den Osterferien für Kinder sichergestellt, deren Eltern in „unverzichtbaren Funktionsbereichen – insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten“.

  • Die Abiturprüfungen finden wie geplant statt (aktueller Stand). (Sonderregelung für den LK Sport wird noch geprüft)
  • Die zentralen Klausuren in der Einführungsphase (ZKE) finden wie geplant statt (aktueller Stand)
  • Die ZP10 finden wie geplant statt (aktueller Stand).

Unser Kollegium wird Montag und Dienstag in der Schule beraten wie Lerninhalte zwischen Lehrkräften und Lerngruppen ausgetauscht werden können. Außerdem werden weitere organisatorische Absprachen getroffen.

Termine für das Kollegium:
Montag, den 16.3.20

  •  9:00 Uhr Schulleitungssitzung
  • 10:00 Uhr Krisenteam Corona
  • 13:00 Uhr Dienstbesprechung für alle KollegInnen

Das Kollegium wurde bereits gebeten, sich regelmäßig in unserer schul.cloud und über die Schulmailadresse über weitere Schritte und Maßnahmen zu informieren.

Unsere Homepage bleibt weiterhin das zentrale Informationsmedium im Umgang mit dem Corona-Virus für unsere Schule.

Ich wünsche uns allen ein besonnenes Verhalten, so dass jede(-r) selbst und alle anderen nicht gefährdet sind.

Michael Neckenig (Schulleiter)

Bitte folgende Empfehlungen zum Infektionsschutz beachten:

  • bei Verdachtsfällen immer sofort den Hausarzt telefonisch kontaktieren oder die Hotline 116 117 (wenn Hausarzt nicht erreichbar) anrufen,  sowie  bei Bedarf  unsere KKS über das Sekretariat (02361 3024 30) informieren

  • Häufiges und gründliches Händewaschen
  • Husten und Niesen immer in die Armbeuge
  • Abstand zu anderen halten
  • Körperkontakte wie Handbegrüßung und Wangenküsse reduzieren
  • Wunden schützen

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen