Preaload Image

Schüler:innen sammeln Geld für Erdbebenopfer

Schüler:innen sammeln Geld für Erdbebenopfer

Die Schüler:innen unserer KKS haben in den letzten Wochen eindrucksvoll gezeigt, dass sie sich nicht nur für ihren eigenen Erfolg in der Schule einsetzen, sondern auch für Menschen in Not. Durch verschiedene Projekte haben sie Gelder für die Opfer von Erdbeben in der Türkei und Syrien gesammelt und damit einen wichtigen Beitrag zur Hilfe geleistet.

Die Schüler:innen haben unterschiedliche Ideen und Projekte entwickelt, um Spenden zu sammeln. So haben einige Schülerinnen beispielsweise Kuchen, türkische Spezialitäten, Waffeln, Getränke usw verkauft oder eine Spendenbox aufgestellt. Andere Schülerinnen haben am Valentinstag Rosen organisiert, verkauft und an die Personen übergeben.

Die Projekte wurden von Schüler:innen aus verschiedenen Jahrgängen umgesetzt. Dabei haben sie sich gegenseitig unterstützt und motiviert. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Schüler:innen mit viel Engagement und Energie für die gute Sache eingesetzt haben.

Insgesamt konnten durch die verschiedenen Projekte beachtliche Summen gesammelt werden. Das Geld wurde anschließend an Organisationen weitergeleitet, die sich vor Ort um die Versorgung der Erdbebenopfer kümmern. So konnten die Schülerinnen einen wichtigen Beitrag zur Hilfe leisten und den Opfern in dieser schwierigen Zeit Unterstützung bieten.

Wir sind stolz auf unsere Schüler:innen, die gezeigt haben, dass sie nicht nur fähig sind, ihr Wissen in der Schule anzuwenden, sondern auch Verantwortung für die Welt um sie herum übernehmen. Wir hoffen, dass ihre Aktionen auch andere Schülerinnen motivieren, sich für gute Zwecke einzusetzen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen