Preaload Image

SOWI-Kurse beteiligen sich am politischen Prozess

  • gallery
  • gallery
  • gallery
  • gallery
  • gallery
  • gallery
  • gallery

SOWI-Kurse beteiligen sich am politischen Prozess

Wie funktioniert eigentlich Politik? Dieser Frage gehen die drei SOWI-Kurse des 13. Jahrgangs schon seit einiger Zeit nach. Im Unterricht haben die Schüler*innen viel Theorie gelernt, die sie später bei den Gästen des „Heißen Stuhls“ anwenden konnten. Wer saß schon nicht alles auf dem „Heißen Stuhl“ und hat sich den Fragen der Schüler*innen gestellt? Politikerinnen aus dem Stadtrat, Kreistag, Staatssekretäre aus Düsseldorf, Bundestagsabgeordnete und Stadtverbandsvorsitzende. Alle waren schon Mal da.

Diese Woche haben sich die Schülerinnen und Schüler in die bildungspolitische Diskussion in Recklinghausen eingemischt und Position bezogen. Vor langer Zeit wurde beschossen, dass die Grundschule am Reitwinkel einen Anbau bekommen soll. Hierzu gab es bereits den Ratsbeschluss, dass dafür drei von 15 Platanen auf dem Schulhof der Grundschule gefällt werden sollen. Eine eingereichte Petition von „Baum-Aktivist*innen“ hat den Anbau der Grundschule am Reitwinkel gefährdet.

Unsere Schüler*innen haben nach Möglichkeiten gesucht, ihrer Solidarität mit den Kleinen Ausdruck zu geben und haben hierzu im ersten Schritt einen Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung geschrieben, der auszugsweise veröffentlicht wurde.

Im zweiten Schritt haben die Schüler*innen am 03.02.2020, an ihrem unterrichtsfreien Tag, die Sondersitzung des Schulausschusses besucht. Die Schüler*innen wollten nicht nur dabei sein, sondern auch ein Zeichen setzen. Bereits am Vortag haben sie Plakate gestaltet, mit denen sie auf die Notwendigkeit des Anbaus aufmerksam machen wollten.

Die Mehrheit der Mitglieder des Schulausschusses haben gegen die Petition der „Baum-Aktivist*innen“ gestimmt und damit dem Anbau zugestimmt. Lobende Worte für die Beteiligung unserer Schüler*innen an diesem politischen Prozess gab es parteiübergreifend von den Kommunalpolitiker*innen und den Vertretern der Verwaltung.

https://www.youtube.com/watch?v=1HhlJFrSAeU
CityInfo.TV hat die Sitzung mit der Kamera begleitet
Leserbrief der Schüler*innen an die Recklinghausen Zeitung

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen