Preaload Image

UNESCO-CUP NRW 2017

Der UNESCO-Pokal wandert weiter

 

Zum zweiten Mal fand der UNESCO-Cup NRW auf dem Schulhof unserer Käthe-Kollwitz Schule statt. Mit weiteren Schulen aus dem Netzwerk der UNESCO-Projekt-Schulen, wird an jedem letzte Mittwoch vor den Herbstferien um den Wanderpokal gerungen. Unsere KKS ist nicht nur die austragende Schule, sondern auch der Titelverteidiger von 2016. Auch in diesem Jahr gab es große organisatorische Unterstützung von den Fanprojekten des BVB und VfL Bochum.

Insgesamt nahmen 18 Mannschaften aus 9 UNESCO-Projekt-Schulen teil. Jede Schule stellte ein Team aus 6 Mädchen und 6 Jungen (10-12 Jahre).  Auf dem Platz standen sich dann jeweils 3 SpielerInnnen gegenüber, mit fliegendem Wechsel. Es wurde ohne Torwart auf kleine Tore gespielt, so dass viele Tore an diesem Tag vorprogrammiert waren.

Sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaften spielten im Ligamodus jeder gegen jeden. Am Ende wurden alle Punkte und Tore eines Schulteams zusammengezählt. Mit einem Punkt Vorsprung gelang der Gesamtschule Scharnhorst der erste Platz vor dem Gymnasium Verl. Das Ganztags-Gymnasium-Johannes-Rau aus Wuppertal erreichte den dritten Platz. Für unsere Käthe-Kollwitz-Schule belegte den 7. Platz.

Der UNESCO-Wanderpokal ist jetzt ein Jahr lang an der Gesamtschule-Scharnhorst in Dortmund zu bewundern. Nächstes Jahr heißt es dann wieder - Möge der Bessere gewinnen.

Die Platzierungen für 2016:

  1. Gesamtschule-Scharnhorst Dortmund
  2. Gymnasium Verl
  3. Ganztags-Gymnasium-Johannes-Rau Wuppertal
  4. Schiller-Schule Bochum
  5. Nelson-Mandela-Gesamtschule Bergisch-Gladbach
  6. Gymnasium Lechenich
  7. Käthe-Kollwitz-Schule Recklinghausen
  8. Gesamtschule-Ückendorf Gelsenkirchen
  9. Thomas-Morus-Gymnasium Oelde

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen