Zdi: alter Partner mit neuen Projekten für unsere KKS

Zdi: alter Partner mit neuen Projekten für unsere KKS
Unsere KKS hat mit dem zdi wieder einen neuen Kooperationspartner unter Vertrag genommen.
Wir nutzen das vielfältige Angebot:
PhänomexX zum Thema Strom
Hier können unsere Schüler:innen die Phänomene rund um Strom erkunden und praktisch bearbeiten. In Versuchen z.B. zur Stromleitung probieren sie verschiedene Alltagsmaterien aus oder entdecken die Nutzung von Solarenergie.
Die Q2 der Oberstufe, erkundet auf dem Heidhof, unter fachkundiger Anleitung, den Schwarzbach, einen Waldbach. Es werden Aufgaben zu der Ökomorphologie, der biologischen Gewässergüte und physikalisch-chemische Wasseranalysen bearbeitet.
Ab dem kommenden Schuljahr 22/23 werden im Rahmen des Projektes MINT trifft Sprache im dann 7. Jahrgang spielerische und produktorientierte Zugänge zu Technik und Physik den Schüler:innen ermöglicht.
Damit sollen sie Selbstbewusstsein entwickeln und nebenbei auch die Gesellschaftssprache entdecken und für sich weiter erschließen. Im Fokus steht aber die von den Schüler:innen selbst gebauten Produkte.
Für jede Klasse ist das Projekt mit 120 Minuten pro Woche für ein Halbjahr angelegt. Die Klassen werden in dieser Zeit geteilt. Jede Gruppe hat einen eigenen Raum und wird dort von einem Trainer betreut. Die Klassenleitungen beobachten und begleiten den Unterricht.
Die Kooperation ist langfristig angelegt. Damit ist sichergestellt, dass auch die kommenden Siebtklässler unserer KKS die Chance haben, sich den MINT-Fächern zu nähern.
Möglich geworden ist diese Kooperation durch die Initiative unserer Didaktischen Leiterin Susanne Senitsch und Herrn Real und Frau Wittenberg vom zdi Netzwerk MINT.REgio.
You may also like

Besuch aus PRESTON

Medienscouts
