Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Ende 2011 entschloß sich die Schülervertretung der KKS unter dem Eindruck der Gräueltaten der rassistisch motivierten Verbrechen des Zwickauer-Trios den Versuch zu machen, der europäischen Jugendbewegung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ beizutreten.
In einer von der SV geplanten und durchgeführten Aktionswoche gegen Rassismus mit Filmvorführungen, Diskussionsrunden und szenischen Darstellungen zum Thema gelang es den SchülerInnen mehr als 90% aller MitschülerInnen, LehrerInnen und Schulangestellten dazu zu bewegen, ihre Unterschrift unter eine Erklärung abzugeben, in der sich jeder Unterzeichner verpflichtet, aktiv gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung vorzugehen, sowohl in der Schule als auch im privaten Bereich.
Als Paten für dieses Vorhaben, der die Aktionen in der Öffentlichkeit unterstützt, befürwortet und so auch verbreite,t konnte die SV den Recklinghäuser Popstar und DSDS-Gewinner Thomas Godoj gewinnen.
Thomas besuchte die Schule am 25.1.2012, diskutierte mit den SchülerInnen über das Thema und überreichte der SV einen Ccheck von 500€ zur Unterstützung ihrer Arbeit.
Seit dem 20.2.2012 liegt nun die Bestätigung der SOR-SMC-Bundeskoordinationsstelle vor, dass sich die KKS offiziell SOR-SMC-Schule nennen darf.
In Zusammenarbeit mit der Fachschaft Integration und der Schulleitung plant die SV für den 14.6.2012 einen Festakt, bei dem im Rahmen eines interkulturellen Schulfestes unter Anwesenheit des Bürgermeisters, Vertretern städtischer Organisationen und des Abgesandten der SOR-SMC-Landeskoordination der Titel offiziell verliehen wird.
Informationen zum geplanten Ablauf der Veranstaltung und der Darbietungen - wir werden versuchen, thomas zu einem Auftritt zu bewegen, werdenauch auf unserer Homepage zu entnehmen sein.
Die SV unter der Federführung von Elmar Klopmeier
SOR - SMC: Wir sind dabei!
Ziel erreicht: 70%-Hürde locker übersprungen
Über 90% der Mitglieder der Schulgemeinschaft haben sich gegen Rassismus und für Courage ausgesprochen. Die Unterschriftenaktion wurde von unseren SchülerInnen, LehrerInnen und dem nichtpädagogischen Personal massiv unterstützt.
Dieses Ergebnis ist der hervorragenden Vorbereitung durch die SV unter Leitung von Elmar Klopmeier zu verdanken. So wurde jeder Jahrgang mit dem Thema durch einen Film konfrontiert. Anschließende Rollenspiele mit eigenen Erfahrungen von SchülerInnen der SV brachten die abstrakte Thematik in das unmittelbare Lebensumfeld jedes einzelnen Schülers.
Die Betroffenheit vieler SchülerInnen in den Nachbesprechungen auf Klassenebene mit eigenen Erfahrungen und Beobachtungen lassen eine Nachhaltigkeit des Projektes im Schulleben erwarten.
Jetzt schon freuen wir uns auf die große Feier mit unserem Paten Thomas Godoj...
Thomas Godoj Pate an der KKS
Am Mittwoch, den 25.1.2012 kam Thomas Godoj, der Sieger von DSDS, in die KKS um den Startschuss des Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" zu geben. Und das nicht mit leeren Händen. Vielmehr übergab er einen Check von 500,-- € an die Fachgruppe Integration zur Finanzierung des Projektes.
Viele Schülerinnen und Schüler, Vertreter des Kollegiums und Elternvertreter waren begeistert vom lockeren, zugewandten Auftritt des Künstlers. Als Sänger war Thomas Godoj kein Mann des Wortes. Stattdessen fand er sehr schnell Gegner am Kickertisch, wo es heiß umkämpft zuging.
Beeindruckend war, dass Thomas Godoj nicht zu einem Pressetermin mal eben reinrauschte, sondern sich sehr viel Zeit für alles nahm.
You may also like

Medienscouts

Kardelen Bozdag beim NRW Talentscouting
