Preaload Image

Betriebserkundungen in Klasse 9

Boysday der Käthe-kollwitz Schule Recklinghausen

Betriebserkundungen

In der schulischen Praxis der Käthe-Kollwitz-Schule hat die Betriebserkundung als Baustein der Berufswahlorientierung und als Möglichkeit der Konfrontation von Schülerinnen und Schülern mit der Arbeitswelt einen hohen Stellenwert. Daher finden seit vielen Jahren an unserer Schule jedes Jahr Betriebserkundungen statt.

Die Schülerinnen und Schüler können sich aus vielen Angeboten ein Unternehmen aussuchen, das sie in einer kleinen Gruppe, in Begleitung eines Lehrers/ einer Lehrerin, erkunden können.

 

Was sind Betriebserkundungen?

Betriebserkundungen sind gezielte Besuche von Betrieben um in Handwerks-, Industrie- oder Wirtschaftsunternehmen sowie sozialen Einrichtungen um eng begrenzte und nach pädagogischen Gesichtspunkten ausgewählte Komplexe der Ausbildungs-, Betriebs- und Arbeitswelt zu erkunden.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Erkundung ist die gründliche Vorbereitung der Schülergruppen mit den Lehrinnen und Lehrern. Hierbei erfolgt eine Reduktion der Erkundung auf gezielte Aspekte, um Einblicke in z.B. bestimmte betriebliche Bereiche und Arbeitsschwerpunkte, in soziale Zusammenhänge und die Arbeitssicherheit zu ermöglichen.

Aspekte der Erkundungen

Je Art des Betriebes und nach Absprache mit den Ansprechpartnern können verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden.

  • Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Ausbildung und Bewerbungsverfahren
  • Entlohnung
  • Umweltbelastungen
  • Arbeitsorganisation und Arbeitsplatzgestaltung
  • Kommunikation und soziale Beziehungen
  • Qualifikationsanforderungen
  • Physische und psychische Belastung
  • Formen und Möglichkeiten der Arbeitspausen bzw. Arbeitsunterbrechungen
  • Arbeitsinhalte
  • Veränderung bisheriger Arbeitsabläufe durch die Einführung neuer Technologien

 

Ansprechpartner in der Schule:
Wiebke Holthaus (STUBO)
Güven Kurt (Beratungslehrer 8/9/10)
Ralf Holtmann (Abteilungsleiter 8/9/10)

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen