Preaload Image

Das Praxissemester an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Recklinghausen

Das Praxissemester an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Recklinghausen

 

Das Praxissemester ist eine aufregende Zeit für Lehramtsstudierende. Zum ersten Mal kann man den Ort Schule ausführlich erkunden und selbst aktiv werden. Als uns die Käthe-Kollwitz-Schule zugeteilt wurde, bedeutete das für uns erstmal lange Fahrtwege. Bei einem Einführungsgespräch mit Schulleiter Herrn Neckenig wurde uns die Schülerschaft als heterogen wie eine „Wildblumenwiese“ vorgestellt. Einige von uns hatten noch keine Erfahrung mit Gesamtschulen. Dennoch starteten wir motiviert durch diese Herausforderung in unser Praxissemester. Wir bekamen Mentorinnen an unsere Seite, die uns jederzeit unterstützen, führten eigenen Unterricht durch, hospitierten in unterschiedlichen Kursen von Klasse 5 bis zum LK und erlebten neben den unterschiedlichen Konferenzen auch die Vielfalt schulischer Veranstaltungen an der KKS. Besonders geschätzt haben wir während all der Zeit auch die Freiheit, die uns hinsichtlich unserer Stundenpläne entgegen gebracht wurde. So konnten wir eigenständig Kurse auswählen, die uns am meisten interessierten, und nach einigen Monaten auch wechseln, um möglichst vielseitige Eindrücke zu sammeln. Insgesamt schauen wir auf eine ertragreiche Zeit zurück, die vor allem von den kooperativen Strukturen und dem herzlichen Umgang im Kollegium geprägt war. Unser Fazit: Das Lehren und Lernen an der KKS erweiterte unseren Horizont und machte uns große Freude.

 

Ina Grönbeck

Johannes Gertken

Erik Leuermann

Laurens Williams

Marie Krawinkel

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen