Ein kurzer Text zu meiner Zeit an der KKS von Felix Knülle

Ein kurzer Text zu meiner Zeit an der KKS von Felix Knülle
Ein kurzer Text zu meiner Zeit an der KKS
„Oh nein, ich muss bis nach Recklinghausen fahren“. Das waren wohl meine ersten Gedanken, als ich erfuhr, an welcher Schule ich mein Praxissemester durchführen sollte. Natürlich hatte ich eine Schule, so „weit“ von Münster entfernt, nicht gewählt. Dann kamen auch noch Berichte von Kommilitonen hinzu, die Recklinghausen Süd, vorsichtig gesagt, als „hartes Pflaster“ bezeichneten. Und dann auch noch eine Gesamtschule. Doch ich wollte dem ganzen eine Chance geben. Und wurde ich enttäuscht? Die Antwort ist ganz klar NEIN. Nicht nur die Lehrer und der Schulleiter(Herr Neckenig) der KKS waren jederzeit freundlich und hilfsbereit, auch die Schülerinnen und Schüler waren es. Offen und ehrlich wie man es an einem Gymnasium wohl selten erfährt wurde ich als Lehrer akzeptiert und aufgenommen. Von den Befürchtungen, die ich zuvor hatte, wurden keine erfüllt. Vielmehr hatte ich, trotz der weiten Anreise jeden Morgen, eine schöne Zeit auf die ich jederzeit immer gerne zurückblicken werde.
Ich wünsche allen Lehrpersonen und Schülern der KKS alles Gute.
Felix Knülle
(Knülle, Felix; Fächer: Mathematik, Sport ; An der KKS: 20.02-14.07.2017 als Praxissemesterstudent)

You may also like

DAS PRAXISSEMESTER AN DER KÄTHE-KOLLWITZ-GESAMTSCHULE RECKLINGHAUSEN

Praktikantin Katharina Rohm
