Preaload Image

Meine Zeit an der KKS- Hannah Skrzypczak (Praktikantin)

Meine Zeit an der KKS

Fünf Wochen an der KKS – hoffentlich fühle ich mich dort wohl. Meine ganzen Bedenken sind aber zum Glück innerhalb der ersten paar Tage verflogen, denn ich habe mich hier an der Schule sehr willkommen gefühlt. Die Lehrerinnen und Lehrer waren mir gegenüber stets freundlich und hilfsbereit und auch die Schülerinnen und Schüler waren mir gegenüber sehr offen und ehrlich. Das habe ich ganz besonders in meinen ersten Unterrichtsversuchen gemerkt, was mir sowohl die Vorbereitung - mit einer sehr guten Unterstützung der Fachlehrerin - als auch die Durchführung vereinfacht hat.

Während meiner Zeit an der KKS hatte ich neben meinen Unterrichtsfächern auch noch die Möglichkeit, mich mit für mich neuen Sachen vertraut zu machen. Im wöchentlich stattfindenden Sozialtraining in der Unterstufe lernen die Schülerinnen und Schüler beispielsweise sich in die Schulgemeinschaft einzugliedern. Auch die wöchentlich stattfindenden „Lernen durch Lehren“-Stunden werde ich positiv in Erinnerung behalten. Hierbei übernimmt ein Schüler/ eine Schülerin die Rolle des Guides und unterstützt zwei Students bei der Bewältigung des vom Fachlehrer breitgestellten Materials. Im ebenfalls wöchentlich stattfinden Klassenrat haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 die Möglichkeit über ihre Sorgen, Ängste und Wüsche zu sprechen und lernen gleichzeitig was es heißt in einer Demokratie zu leben. Dies alles sind nur ein paar Beispiele der äußerst ansprechenden Konzepte an der Schule. (Damit könnt ihr euch, liebe zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten, am besten selbst vertraut machen – es lohnt sich!)

Ebenfalls sehr positiv in Erinnerung bleiben wird mir die digitale Ausstattung der Schule, von der ich sehr beeindruckt war. Angefangen beim digitalen Klassenbuch (was ich während meines Praktikums als sehr nützlich empfunden habe und definitiv einem analogen Klassenbuch vorziehen würde) bis hin zu Fernsehern in den Klassenräumen, die es einem ermöglichen den Unterricht digital zu gestalten.

Im Nachhinein bin ich sehr froh und vor allem sehr dankbar, dass ich mein leider nur fünfwöchiges Eignungs- und Orientierungspraktikum an der KKS absolvieren durfte. Ich möchte auf keine einzige Erfahrung dort verzichten wollen.

 

- Hannah Skrzypczak

ddcdd

Praktikantin-Hannah Skrzypczak

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen