Preaload Image

EmscherKids Schuljahr 2015/16

Emscher Kids 2015

EmscherKids Schuljahr 2015/16

EmscherKids: Die Klasse 7.1 geht mit ihrem Biologielehrer Güven Kurt auf Spurensuche im Emschertal, das heißt ...

... Biologie-Unterricht am Gewässer und auf der Kläranlage.
... Gesellschaftslehre-Unterricht an Hellbachquelle und Stadthafen.
... Expertenwissen aus erster Hand.

Nach intensiver Bearbeitung im Unterricht gaben die EmscherKids ihr Wissen an Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen und die Viertklässler der Grundschule Im Reitwinkel weiter. Mit viel Phantasie entstand hier ein Stationenlauf rund ums Wasser, so gestaltet wie die EmscherKids selbst am liebsten lernen: mit Lernspielen und Experimenten rund um ...
... Wasserqualität und Saprobienindex
... Oberflächenspannung
... Wasseraufbereitung und Funktion von Klärwerken
... Städte und Fließgewässer in der Emscherregion
... Fäulnisbakterien
... Wasserkreislauf

Die Künstlerin Judith Hupel aus Recklinghausen begleitete unsere EmscherKids das ganze Schuljahr über bei der küstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema "Uferbesucher". Den krönenden Abschluss stellte hier ein öffentliches "Picknick mit Figuren" am Recklinghäuser Stadthafen dar.
Zu den Erlebnissen der EmscherKids und den Betonfiguren enststanden von den Schülerinnen und Schülern im Deutsch-Unterricht ihrer Klassenlehrerin Frau Kühlkamp geschriebene Werke, die die Betrachtung des Themas Emscher aus verschiedensten Perspektiven abrundeten.

Eine Sammlung der Schülerarbeiten finden Sie in Kürze hier ...

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen