Magisches Prag / Q2 Abschlussfahrt

„Magisches Prag: Erlebnisbericht der Q2 Abschlussfahrt durch Tschechien“
Die Q2 des aktuellen Schuljahres begab sich auf eine bemerkenswerte Expedition, als sie ihre
Abschlussfahrt in die bezaubernde Stadt Prag unternahm. In der Zeit vom 25. bis zum 29.September
2023 erlebten wir eine unvergessliche Reise, die von kulturellen Höhepunkten und beeindruckenden
Erlebnissen geprägt war.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung unserer ereignisreichen Reiseroute:
Tag 1 – Anreise und Erstkontakt:
Am frühen Morgen trafen wir uns am Bürgerhaus, gegenüber unserer Schule und begaben uns von
dort aus in den Reisebus. Nach einer neunstündigen Fahrt erreichten wir unser Hotel, das Olympik.
Dort erfolgte die Zimmerverteilung, gefolgt von einer Besprechung mit unserem Reiseleiter.
Tag 2 – Erkundung der Prager Schätze:
An unserem ersten vollen Tag führte uns eine informative Stadtführung durch die Altstadt, die
Neustadt und die Kleinseite. Während dieser Tour, hatten wir die Gelegenheit, einige der
berühmtesten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, darunter den Platz der Republik, den Wenzelsplatz
und den Altstädter Ring, mit dem beeindruckenden Rathaus und der astronomischen Aposteluhr. Der
Nachmittag stand uns frei zur Verfügung, und einige von uns nutzten die Gelegenheit, den Turm des
Altstädter Rathauses zu erklimmen oder eine entspannte Schifffahrt auf der Moldau zu unternehmen.
Tag 3 – Geschichtliche Exkursion nach Theresienstadt:
Am Mittwoch unternahmen wir eine eindrucksvolle und berührende Tagesreise nach Theresienstadt,
einem historischen Ort von großer Bedeutung. Dort besichtigten wir die große Festung und wurden
von sachkundigen FührerInnen begleitet. Diese tiefgehende Erfahrung vermittelte uns umfassende
Einblicke in die tragische Geschichte des Ortes, der während des Zweiten Weltkrieges als
Konzentrationslager diente.
Tag 4 – Die majestätische Burg Karlstein:
Am Donnerstag besuchten wir die beeindruckende Burg Karlstein, die im 14. Jahrhundert erbaut
wurde und erfuhren bei einer informativen Führung nicht nur ihre faszinierende Geschichte, sondern
auch ihre besondere Bedeutung in der Welt des Mittelalters. Am Nachmittag erhielten wir erneut die
Möglichkeit, Prag in Gruppen eigenständig zu erkunden.
Tag 5 – Abschied und Rückreise
Am Freitag hieß es Abschied nehmen von Prag. Nach einem ausgiebigen Frühstück traten wir die
Rückreise an und kehrten am Abend am Bürgerhaus zurück.
Die Eindrücke dieser Abschlussfahrt werden uns langanhaltend positiv begleiten und setzen einen
würdigen Schlusspunkt für unser Schuljahr.
Unser aufrichtiger Dank gilt all denen, die dazu beigetragen haben, diese Reise zu einem
unvergesslichen Erlebnis zu gestalten!
Abschließend hoffen wir, dass wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, mit unseren Berichten und
Impressionen einen lebendigen Einblick in unser Prag-Erlebnis vermitteln konnten.
Bilder und Text: Derya Sengül (Q2)