Preaload Image

Stolperschwelle

Schülerinnen der KKS nehmen an der Gedenkkultur Recklinghausens teil !

Heute wurde die erste Stolperschwelle in Recklinghausen enthüllt.

Schülerinnen der KKS nahmen stellvertretend für die Schulgemeinde an dieser Gedenkveranstaltung teil.

Die Schwelle, beim Hochbunker an der Hohenzollernstraße 69, erinnert an das Leid der Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen in Recklinghausen während des Nationalsozialismus.

Auf allen Kommunalfriedhöfen zusammen liegen 520 Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter.
82 % von ihnen waren sowjetische Staatsbürger.
Die anderen waren Polen, Belgier, Holländer, Serben, Kroaten, Norweger und Italiener.

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen