Preaload Image

Rabia Kücükkaya

Rabia Kücükkaya

Was ich nach dem Abitur 2018 machen möchte? Natürlich auf Lehramt studieren.

Ich besuche die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule heute schon seit genau 9 Jahren, also schon seit der 5 Klasse und bin bis heute glücklich, eine so tolle und engagierte Schule wie die KKS besucht haben zu dürfen. Sehr früh war mir schon bewusst, dass ich das Abitur machen möchte und etwas anderes als die Gymnasiale Oberstufe der KKS, kam dabei nicht in Frage!

Der Wechsel zwischen der Sek.1 und der Oberstufe war außer der Anzahl der Schüler  und natürlich dem Unterricht kaum anders. Auch hier sind liebevolle, engagierte, hilfsbereite und humorvolle Lehrer und Lehrerinnen, die einen explizit auf die Prüfungen vorbereiten. Das wichtigste aber: Sie unterrichten ihre Schüler nicht nur, sondern sind Bezugspersonen, Helfer und Freunde in Einem. Selbst der Schulleiter kann spaßen!

Und genau das ist es, was die Schule zu etwas Besonderem macht. Nicht deine Herkunft, nicht dein Aussehen, sondern einfach du selbst als Mensch wirst so akzeptiert wie du bist. Das merkt man auch unter den Mitschülern. Unsere kleine, aber feine Oberstufe ist wirklich wie eine kleine Familie, die sich gegenseitig unterstützt und hilft.

Besonders toll und spaßig fande ich in meiner Abi-Laufbahn den Sport- Leistungskurs. Eine Chance für Sportliebhaber, die nicht jede Schule anbietet! Ich meine, wer hätte nicht gerne so einen interessanten LK?

Zusammenfassend kann ich die Gymnasiale Oberstufe wirklich jedem mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wenn ich die Möglichkeit hätte meine Schullaufbahn zu wiederholen, dann hätte ich diese wieder auf der KKS absolviert.

Danke für die tolle Zeit und auch einen großen Dank an die Lehrer, die mich für das Lehramtsstudium inspiriert haben. Ich hoffe, dass ich nach dem Studium meine Schüler auch so unterrichten  und ihnen ein Vorbild  sein werde, wie es viele meine Lehrer für mich waren.

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen