WHT2013

Das White Horse Theater begeisterte und war begeistert
In diesem Jahr besuchte uns das White Horse Theater gleich mit drei Stücken.
Alle Stücke wurden im Englischunterricht vorbereitet, so dass der Spaß für unsere SchülerInnen noch größer wurde.
So konnten sie nicht nur den Stücken sprachlich folgen, sondern konnten auch aktiv an der Handlung teilnehmen. Die Schauspieler hatten richtige Rollen für unsere Laienschauspieler mit Kostümen vorbereitet. Action war also angesagt. Bierernst ging es dabei nicht zu. Deshalb wurde auch viel gelacht. Das Publikum kam auf jeden Fall voll auf seine Kosten - und die Schauspieler hatten ihren Spaß.
Konnte 'Maid Marian' mit viel Action überzeugen, gewann das Stück 'Dreaming in English' schnell an Aufmerksamkeit, da es in Hastíngs und London spielte. Dort waren schon viele unserer SchülerInnen im Rahmen unserer jährlichen freiwilligen Englandfahrt. Knutschszenen wurden sofort mit Jubel und Pfiffen kommentiert.
'Much ado about nothing' war dann für unsere Oberstufenschüler schwere Kost. - Ein Shakespeare. - Oder doch nicht? Für den LK Englisch als Vorbereitung auf das Abitur vorgeschrieben, konnten die Schauspieler auch hier das Publikum, das von SchülerInnen der Gesamtschule Bottrop 'unterstützt' wurde, ergreifen. - Liebe mit all ihren Facetten wird eben nie altmodisch, sondern trifft jeden und jede.
Wie im jeden Jahr wurden die vier Schauspieler wieder von unserern Schülern toll begleitet. Sie halfen beim Auf- und Abbau und waren um das leibliche Wohl besorgt. So fühlten sich unsere englischen Stars pudelwohl und hatten Freude nicht nur mit und an ihrem Publikum.

You may also like

Das Theaterstück “Drachenläufer”.

Endlich ist es wieder soweit: 4. DG-Tag
