Abitur 2013

Abitur 2013

28 AbiturientInnen stehen für die Fortführung der Erfolgsgeschichte an unserer KKS.
Wir gratulieren!!!
Im Gegensatz zu den Gymnasien haben wir in diesem Schuljahr keinen Doppeljahrgang zu verabschieden. Als Gesamtschule führen wir weiterhin in 9 Jahren zur allgemeinen Hochschulreife, also zum Abitur.
In diesem Jahr dürfen wir auch erstmals Schülern gratulieren, die Sport als Leistungskurs belegten. Wir freuen uns mit ihnen über ihre teilweise hervorragenden praktischen Leistungen in Leichtathletik und Badminton.
Integration und Durchlässigkeit bleibt weiterhin das Markenzeichen unserer KKS. Wie die folgende Statistik bestätigt, konnten viele SchülerInnen, denen es zum Ende ihrer Grundschulzeit nicht zugetraut worden ist, das Zentralabitur bestehen.
Hier also nun die harten Fakten:
32 SchülerInnen wurden zum Abitur zugelassen
- 15 mit deutscher Herkunft (47 %)
- 17 mit Migrationshintergrund (53 %),
- von ihnen haben 13 SchülerInnen türkische Wurzeln (41 %)
- die anderen haben mindestens 1 Elternteil mit Wurzeln aus folgenden Ländern:
- Afghanistan
- Bosnien-Herzegowina
- Polen
Unsere AbiturientInnen hatten folgende Schulformempfehlungen ihrer Grundschulen:
- Hauptschule: 22 SchülerInnen (69 %)
- Realschule: 9 SchülerInnen (28 %)
- Gymnasium: 1 SchülerInnen ( 3 %)
Von unserer Abiturientia
- sind 27 SchülerInnen (84 %) seit der KLasse 5 oder 6 an der KKS
- kamen 5 SchülerInnen (16 %) von anderen Schulen zur KKS
Unsere SchülerInnen kommen aus verschiedenen Glaubensgemeinschaften:
- evangelisch: 6 SchülerInnen (19 %)
- katholisch: 9 SchülerInnen (28 %)
- muslimisch: 15 SchülerInnen (47 %)
- ohne Glaubensbekenntnis: 2 SchülerInnen (6 %)
28 SchülerInnen haben das Abitur bestanden und erreichten einen Abiturdurchschnitt von 2,8
-
- von ihnen mit deutscher Herkunft: 2,7
- von ihnen mit Migrationshintergrund: 2,9
- 1 Schülerin schließt das Abitur mit einem Notendurchschnitt mit einer 1 vor dem Komma ab.
You may also like

Abiturjahrgang 2022

Abiturjahrgang 2021
