Preaload Image

Abitur 2017

Abitur 2017 an der Käthe-Kollwitz Schule Recklinghausen

Abitur 2017

Abitur 2017 an der Käthe-Kollwitz Schule Recklinghausen

Die Erfolgsgeschichte an unserer KKS setzt sich fort!

 


Wir sind stolz auf 35 AbiturientInnen des Jahrgangs 2017. Integration und Durchlässigkeit bleibt weiterhin das Markenzeichen unserer KKS. Wie die folgende Statistik bestätigt, konnten viele SchülerInnen, denen es zum Ende ihrer Grundschulzeit nicht zugetraut worden ist, das Zentralabitur bestehen. Nur einer Schülerin wurde zum Ende der Klasse 4 eine Gymnaialempfehlung ausgesprochen. Auffallend ist, dass 68,5 % unserer Abiturientia eine Hauptschulempfehlung mit in die weiterführende Schule genommen hat.

 

Hier nun die harten Fakten:

Abiturjahrgang 2017

35 SchülerInnen wurden zum Abitur zugelassen

  • 8 mit deutscher Herkunft (23 %)
  • 27 mit Migrationshintergrund (77 %),
    • o von ihnen haben 24 Schülerinnen türkische Wurzeln ( 68 %)
    • o die anderen haben mindestens 1 Elternteil mit Wurzeln aus folgenden Ländern:
      • Ukraine
      • Russland
      • Bosnien- Herzegovina

Unsere Abiturienten hatten folgende Schulformempfehlungen ihrer Grundschulen:

  • Hauptschule:      24 SchülerInnen    (68,5 %)
  • Realschule:        10 SchülerInnen   (28,5 %)
  • Gymnasium: 1 Schülerin (2,9 %)

Von unserer Abiturientia

  • sind 23 SchülerInnen (66 %) seit der Klasse 5 oder 6 an der KKS
  • kamen 12 SchülerInnen (34 %) von anderen Schulen zur KKS

Unsere SchülerInnen kommen aus verschiedenen Glaubensgemeinschaften:

  • evangelisch:                             4 SchülerInnen    (11,4 %)
  • katholisch:                               3 SchülerInnen    (8,6 %)
  • muslimisch:                            24 SchülerInnen    (60 %)
  • neuapostolisch:                       1 Schülerin (2,9)
  • orthodox:                                2 SchülerInnen (5,7)
  • jüdisch:                                   1 Schüler (2,9)

 

35 SchülerInnen haben das Abitur bestanden und erreichten einen Notendurchschnitt von 2,8

  • von ihnen mit deutscher Herkunft 2,5
  • von ihnen mit Migrationshintergrund 2,9

4 SchülerInnen erreichten einen Notendurchschnitt mit einer 1 vor dem Komma. Beste: 1,5

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen