Preaload Image

Girlsday

Girls Day

Girlsday

Der Girls’Day ist ein bedeutendes Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen. Er findet immer am vierten Donnerstag im April statt.

Unsere Schülerinnen des 8. Jahrganges nehmen seit 10 Jahren traditionell alle teil.

Was passiert am Girls'Day?

Technische Unternehmen und Abteilungen, sowie Hochschulen, Forschungszentren und ähnliche Einrichtungen bieten am Girls'Day – dem „ Mädchenzukunftstag“ - Veranstaltungen für Mädchen an. Unternehmen und Organisationen öffnen am Aktionstag alle Bereiche, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind. Die Teilnehmerinnen erleben z.B. in Laboren, Büros und Werkstätten wie interessant und spannend diese Arbeit sein kann. In Workshops und bei Aktionen gewinnen die Mädchen Einblick in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt und erproben praktisch ihre Fähigkeiten im technischen Bereich. Sie erhalten direkte Antworten auf ihre Fragen und können erste Kontakte knüpfen (vgl. www.girlsday.de).

Es geht beim Girlsday auch darum, die Öffentlichkeit und Wirtschaft auf die Stärken der Mädchen aufmerksam zu machen, um einer gut ausgebildeten Generation junger Frauen weit reichende Zukunftsperspektiven zu eröffnen (vgl. www.girlsday.de).

 

Ansprechpartner außerhalb der Schule:

Agentur für Arbeit Recklinghausen
Görresstr. 15
45657 Recklinghausen

http://www.arbeitsagentur.de

 

Ansprechpartner in der Schule:
Wiebke Holthaus (STUBO)
Güven Kurt (Beratungslehrerin 8/9/10)
Ralf Holtmann (Abteilungsleiter 8/9/10)

 

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen