Preaload Image

Brief unseres Schulleiters zum Jahreswechsel

Liebe Schulgemeinde,

ein von Corona geprägtes Jahr neigt sich dem Ende zu.

Im Januar starteten wir in das Jahr 2021 mit einem kompletten Lockdown. Diesmal waren wir aber dank der Erfahrungen mit IServ besser aufgestellt. Erarbeitete Routinen machten uns den Alltag schon etwas leichter.

Im letzten Quartal des Schuljahres wurde dann wieder auf Präsenzunterricht umgestellt. Aber mit angezogener Handbremse. Also: Kein Ganztag und Hofpausen nur während der Unterrichtsstunden nach Jahrgang und Klasse organisiert. Viel Aufwand. Viel Erfolg.

So gingen wir dann in die Sommerferien. Erschöpft vom Maske tragen und den Anpassungen im Schulalltag. Aber: Unsere Abschlussklassen hielten das hohe Leistungsniveau der letzten Jahre. Gratulation an alle Schüler:innen und Lehrer:innen.

Nach den Sommerferien: Die Inzidenzwerte waren deutlich gefallen, die Impfkampagne hatte Fahrt aufgenommen und wir dachten, dass wir – bei aller Vorsicht – das Schlimmste überstanden hätten.

Also ging’s los mit dem ganz normalen Unterrichtsbetrieb.

Als Einstieg in die Normalität leisteten wir uns in den ersten 3 Schultagen Klassenlehrerunterricht. Wir wollten, dass wir alle, Schüler:innen und Lehrer:innen, gemeinsam nach der langen Zeit uns wieder an die Normalität gewöhnen. Ganz so einfach ist es aber dann doch nicht geworden. Das Miteinander und Füreinander ist immer noch nicht überall selbstverständlich. Vieles, was wir vor der Pandemie im Umgang miteinander als normal erachtet hatten, ist verloren gegangen und muss wieder hart erarbeitet werden.

Hinzu kamen die regelmäßigen Schnelltests in und außerhalb der Schule. Sie bringen bis heute immer wieder Coronafälle in unserer Schülerschaft zutage, teilweise dann auch mit erheblichen Krankheitsverläufen.

Aber: Wir sind

Internationale UNESCO-Schule

geworden. Und das haben wir in einer Projektwoche mit einer abschließenden Feier angemessen gefeiert. Die vielen beeindruckenden Ergebnisse sind auf unserer Homepage und an verschiedenen Stellen unseres Schulgebäudes zu sehen.

Und: Unsere Schulministerin, Frau Gebauer, lud zwei Vertreter unserer KKS ins Ministerium nach Düsseldorf ein. In der „Hutschachtel“ wurde Ferhat Aydin und mir die Urkunde feierlich überreicht. Eine ganz besondere Wertschätzung unserer Landesregierung.

Corona wird uns auch in 2022 voll im Griff halten. Die neue Variante Omikron wird dafür sorgen, dass sich weiterhin viele Menschen – auch an unserer KKS – infizieren werden. Wir werden durch Vorsicht und Umsicht wieder das Schlimmste verhindern.

Wir sehen uns – hoffentlich – gesund und gut erholt auf der anderen Seite der Ferien wieder.

Glück auf.

 

Michael Neckenig

Schulleiter

Diese Website verwendet Coockies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Coockies zu. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen